Für den Musikverein Wilhelmskirch ist die Jugendarbeit einer der Schwerpunkte & Hauptaufgaben des Vereins. Die Aufgabe der Jugendausbildung ist, das Interesse der Jugend an der Musik zu wecken und sie an die Musik heranzuführen. Darüber hinaus soll Freude und Verständnis für musikalische Betätigung auch in alle übrigen Kreise der Bevölkerung getragen werden.
Neben den rein musikalischen Aktivitäten legen wir auch auf ein interessantes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Kinder und Jugendlichen Wert. So werden zum Beispiel Ausflüge unternommen, Kinoabende durchgeführt und Jugendfreizeiten und Hüttenaufenthalte veranstaltet.
Die komplette Jugendausbildung des Musikvereins wird vom Förderverein für die Jugendausbildung des Musikverein Wilhelmskirch e.V. abgewickelt und organisiert. Der Förderverein wird von den Eltern der Kinder und Jugendlichen zum einen durch Spenden und Beiträge finanziell getragen. Zum anderen übernimmt der Förderverein bei verschiedenen Veranstaltungen die Bewirtung um seinen Zweck, die Förderung unseres Nachwuchses, erfüllen zu können.
Jedes Jahr findet im Juni ein Tag der offenen Tür mit Vorspielmittag statt, bei dem die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben die einzelnen Instrumente kennen zu lernen und auszuprobieren.
Die Ausbildungsgänge starten immer Anfang September.
Nähere Details zur Jugendarbeit im Musikverein Wilhelmskirch sind im Leitfaden für die Jugendarbeit zusammengefasst.
Gerne stehen unsere JugenleiterInnen Ihnen auch gerne persönlich für Fragen zur Verfügung.
Die Jugendausbildung des Musikvereins Wilhelmskirch ist wie in folgenden Schaubild dargestellt, gegliedert: