Unsere Vereinschronik

Vereinschronik

19. Aug 2022
Christoph Schoch übernimmt das Dirigentenamt

Christoph Schoch übernimmt das Dirigentenamt

Beim Wilhelmskircher Dorffest verabschiedet sich Dirigent Alexander Werner mit einem fulminanten Unterhaltungskonzert.

Ab September 2022 übernimmt Christoph Schoch den Taktstock bei der Musikkapelle Wilhelmskirch. Seinen Einstand bei der Musikkapelle Wilhelmskirch absolviert er  mit einer Konzertreise nach Tramin/Südtirol.

22. Mai 2022
Die Musikkapelle spielt wieder

Die Musikkapelle spielt wieder

Endlich- die über zwei Jahre dauernde Coronabedingte Durststrecke ist überstanden. Der erste Festzeltauftritt seit August 2019 führt die Musikkapelle nach Eggenthal ins Allgäu zum dortigen Musikfest. Ein wundervoller Tag für die  Wilhelmskircher Musikkapelle  im Allgäu!

19. Mrz 2022
Engagement für einen guten Zweck

Engagement für einen guten Zweck

Die Wilhelmskircher Musiker legen sich für einen guten Zweck ins Zeug.

Im Zusammenarbeitmit der kirchlichen „Aktion Hoffung“ organisiert der Musikverein einen Outletverkauf von Kleidung die während der Corona-Lockdowns im Einzelhandel nicht verkauft werden konnte. Die Ware wird vor der Vernichtung bewahrt und der Verkaufserlös kommt sozialen Zwecken zu Gute.

22. Okt 2021
Neue Ehrenmitglieder im Musikverein

Neue Ehrenmitglieder im Musikverein

Bei der Jahreshauptversammlung, die wegen der Corona-Pandemie in der Festhalle Horgenzell stattfindet, verabschieden sich Josef Wellhäußer, Erwin Kaiser und Alfons Geßler nach jahrzehnte-langem musizieren in der Musikkapelle in den Ruhestand. Für ihren unermüdlichen Einsatz für den Musikverein werden sie zu Ehrenmitgliedern ernannt.

09. Okt 2020
1000 Takte Blasmusik

1000 Takte Blasmusik

Der erste professionelle CD Aufnahme!

Zusammen mit den Musikkapellen Waltenhofen, Leupolz und Egmannsried nehmen die Musiker der Musikkapelle unter der Leitung des Tonstudio Först die gemeinsame CD „1000 Takte Blasmusik“ auf.

 

20. Mrz 2020
Gemeinschaftskonzert wegen Corona abgesagt

Gemeinschaftskonzert wegen Corona abgesagt

Das traditionlle Frühjahrskonzert in der Festhalle Horgenzell muss wegen der um sich greifenden Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt werden.

Niemand ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass die Pandemie das Vereinsleben die nächsten zwei Jahre fast komplett lahmlegen wird.

19. Mai 2019
Hervorragendes Wertungsspiel

Hervorragendes Wertungsspiel

Die intensive Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Unter der Leitung von Alexander Werner erzielt die Musikkapelle Wilhelmskirch beim konzertanten Wertungsspiel in Hohentengen in der Oberstufe die Bestnote „hervorragend“!

 

17. Mrz 2017
Die Vereinsfahne erstrahlt in neuem Glanz!

Die Vereinsfahne erstrahlt in neuem Glanz!

40 Jahre sind an unserer Vereinsfahne nicht spurlos vorübergegangen – eine Restauration ist  dringend notwendig um die wertvollen Stickereien zu erhalten.

Beim Wunschkonzert in der Festhalle Horgenzell wird die von der Kunststickerein Neff restaurierte Fahne in neuem Glanze der Öffentlichkeit präsentiert.

20. Aug 2016
Ein Dorf kommt groß raus!

Ein Dorf kommt groß raus!

Ein Dorf kommt groß raus – so titelt die Schwäbische Zeitung. Das riesige Medieninteresse für die Oberschwäbischen Highländgames ist gewaltig:

Sogar auf die Titelseite der BILD haben es die Highländgames geschafft! Auch international wird über unsere Veranstaltung berichtet. Mit der Kronenzeitung (A) und der Schweizer Illustrierten berichten auch die auflagenstärksten Boulevardzeitungen unserer Nachbarländer über die Highländgames.

14. Aug 2015
Internationales Flair beim BrassOnStage-Festival

Internationales Flair beim BrassOnStage-Festival

Für das erste BOSF-BrassOnStage-Festival verpflichtet der Musikverein ein hochkarätiges Line-Up. Absoluter Headliner: die Youngblood Brass Band aus den USA gastieren auf Ihrer Europa-Tournee in Wilhelmskirch.

Das Publikum im brechend vollen Zelt feiert die Band frenetisch!