Unsere Vereinschronik

Dirigentin Helen Maier verabschiedet

Dorffest in Wilhelmskirch!

Beim Feierabendhock verabschiedet sich Dirigentin Helen Maier und übergibt den Taktstock an Ihren Nachfolger Alexander Werner.

Blasmusik-Show in Bodnegg

Beim Sommerfest in Bodnegg findet ein Blasmusikwettbewerb statt.

Die Musikkapelle begeistert mit einem tollen Show-Programm das Publikum und darf sich über den ersten Platz freuen und sich als Sieger feiern lassen.

Wertungsspiel in der Oberstufe

Das erste Mal wagt sich die Musikkapelle unter der Leitung von Helen Maier beim Wertungsspiel in Ziegelbach in die Oberstufe.

Der Jubel kennt keine Grenzen als die Jury verkündet: Hervorragend!

Blutreiter werden 100 Jahre alt

Die Blutreitergruppe Wilhelmskirch feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Die Musikkapelle gestaltet den Gottesdienst musikalisch.

Die Musiker besuchen Berlin

Die Wilhelmskircher Musikanten besuchen auf Einladung von Dr. Andreas Schockenhoff den Bundestag in Berlin.

Ein tolles Rahmenprogramm rundet des Besuch in der Bundeshauptstadt ab.

Wertungsspiel in Ingoldingen

Die Musikkapelle nimmt unter der Leitung der neuen Dirigentin Helen Maier am konzertanten Wertungsspiel in der Mittelstufe in Igoldingen teil.

Die Jury ist angetan von der Leistung und bewertet den Vortrag mit der Bestnote „hervorragend“.

Helen Maier wird neue Dirigentin

Beim Gemeinschaftskonzert in der Festhalle Horgenzell verabschiedet sich Walter Reichle als Dirigent mit dem Florentiner Marsch.

Den Taktstock übernimmt Helen Maier.

Abschied von Ehrendirigent Alfons Igelmaier

Ehrendirigent Alfons Igelmaier wird zu Grabe getragen.

Die Musikkapelle erweist ihm das letzte Geleit und legt einen Kranz am Grab nieder.

Vorspielnachmittag der Bläserjugend

Zum ersten Mal findet ein Vorspielnachmittag der Bläserjugend statt.

Die Kinder und Jugendlichen präsentieren ihr Können im voll besetzten Musikheim

Frank Brielmaier neuer vorsitzender

15 Jahre hat Vorstand Rudolf Port die Geschicke des Musikvereins maßgeblich mitbestimmt. Diese erfolgreiche Ära endet am 8.Januar 2005, denn Rudolf Port stellt steht bei der Jahreshauptversammlung am 8. Januar nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Der Musikverein bedankt sich für seine hervorragenden Leistungen und Dienste.

Zum Nachfolger im Amte des 1. Vorsitzenden  wird Frank Brielmaier gewählt.