Erfolgreiches Jahr beim Musikverein Wilhelmskirch
- Details
-
Erstellt: Montag, 08. April 2019 07:54
Der Musikverein Wilhelmskirch hat bei seiner Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückgeblickt. Höhepunkt war das Dorffest im August. Bei den turnusgemäß anstehenden Wahlen wurde die Vorstandschaft wiedergewählt.
Im Musikverein Wilhelmskirch musizieren 140 aktive Vereinsmitglieder, davon 75 in der Musikkapelle. Die intensive Jugendarbeit trägt Früchte, denn 70 Kinder nutzten das musikalische Ausbildungsangebot des Musikvereins. Daneben unterstützen 300 fördernde Mitglieder und 15 Ehrenmitglieder den Verein.
Im Geschäftsbericht ging der Vorsitzende Frank Brielmaier auf die Schwerpunkte des vergangenen Vereinsjahrs ein. Den musikalischen Leistungsstand bezeichnet der Vorsitzende als sehr gut, bei zahlreichen Auftritten überzeugte die Musikkapelle die Zuhörer. Auch der Kassenbericht von Kassier Annette Keßler sorgte für zufriedene Gesichter. Neben einer erfreulichen Entwicklung bei den Spendenzuwendungen trug ein gut besuchtes und erfolgreiches Dorffest zum positiven Ergebnis bei.
Die musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen im Musikverein Wilhelmskirch hält ein hohes Niveau. Christian Port, der Vorsitzende des Fördervereins für die Jugendausbildung, berichtete von zahlreichen erfolgreichen Lehrgängen der Nachwuchsmusiker.
Die neue Gesetzgebung zum Datenschutz hat auch den Musikverein Wilhelmskirch beschäftigt. Die Vorstandschaft erarbeitete im Laufe des Jahres eine Datenschutzordnung.
Kontinuität war bei den anstehenden Wahlen angesagt. Wiedergewählt wurden Frank Brielmaier (1.Vorsitzender), Moritz Kirchmann (2. Vorsitzender), Annette Keßler (Kassier) und Linda Metzger (Schriftführerin). Ebenfalls bestätigt wurden die Beisitzer Christian Port, Jürgen Kaiser, Alois Kidritsch, Josef Briegel, Matthias Hamm und Peter Möhrle. Neu gewählt als Beisitzer wurden Carla Diez, Martina Reichle, Brigitte Reiß sowie Adelheid Wetzel.
Aus den Reihen der aktiven Musiker wurde Josef Geßler nach 52-jähriger Mitgliedschaft in der Musikkapelle verabschiedet. Für seine Verdienste wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.