Vereinsfahne des MV Wilhelmskirch erstrahlt in neuem Glanz
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 30. März 2017 18:56
Rund 400 Gäste durfte der Musikverein Wilhelmskirch zum Wunschkonzert am Samstag, den 25. März in der Festhalle Horgenzell begrüßen. Vorstand Frank Brielmaier erläuterte: „40 Jahre sind an unserer Fahne nicht spurlos vorübergegangen. Somit war eine Restauration dringend notwendig um die wertvolle Stickerei zu erhalten. Durch Ihre zahlreichen Wünsche haben Sie einen wertvollen Beitrag geleistet, damit wir die in Handarbeit durchgeführte Restauration finanziell stemmen konnten – dafür möchten wir uns herzlich bedanken!“ Zuvor war bereits der Fahnentrupp stolz, mit der neu restaurierten Vereinsfahne durch die Halle einmarschiert um sie den Zuschauern zu präsentieren.
Mit der Eröffnungsfanfare der Olympischen Spiele 1996 SUMMON THE HEROS begann das Konzertprogramm – dirigiert von Alexander Werner. JERICHO, ein Konzertwerk von Bert Appermont beschreibt die Schlacht der Israeliten gegen die Stadt Jericho. Stimmgewaltige Blechbläser dröhnten durch die Festhalle Horgenzell, bis die Stadtmauer von Jericho in sich zusammenbrach. Posaunist Stefan Geiger hat eine ganz besondere Beziehung zu seinem Instrument. Bei seinem Solo SINNLICHE BEGIERDE konnte sich das Publikum hiervon ein Bild machen und den virtuosen Posaunenklängen lauschen. Wer kennt DER KÖNIG DER LÖWEN nicht? Die passenden afrikanischen Rhythmen und sensationellen Melodien von Sir Elton John spielten die 65 Wilhelmskircher Musikanten. In die Pause wurden die Zuhörer mit BÖHMISCHE LIEBE, einer traditionellen Polka, verabschiedet.
Nach dem MONTANA MARSCH folgte das Highlight des Konzertabends. AT WORLD‘S END ist die Filmmusik zum dritten Teil von „Fluch der Karibik“. Dunkle Wolken ziehen über das Land, rauer Wind bläst, die Sturmglocken läuten. Ein kleiner Piratenjunge steht am Pranger und fängt leise an zu singen – dann beginnt die laute, grandiose Seeschlacht. Die Musikkapelle, allen voran der 12-jährige Piratenjunge Quirin Stützle am Solo-Gesang brachte echte Seeluft und den Geruch von abgefeuerten Kanonen in den Konzertsaal. Weitaus ruhiger war die weltbekannte Melodie von THE SECOND WALZ, komponiert von Dmitri Schostakowitsch. Der Popsong MAC ARTHUR PARK aus den siebziger Jahren war die Basis eines neuen Musikstils – Philipp Spark machte den Song Blaskapellentauglich, vielen Dank dafür! Mit A WHOLE NEW WORLD aus dem Zeichentrickfilm Aladdin und die Wunderlampe endete ein gelungener Konzertabend.